Himmlisches Spektakel
Piano-Kabarettist Roman Seeliger hat ein neues Theaterstück geschrieben, in dem er von Shakespeare bis Falco alle Rollen spielt und zwischendurch in die Tasten greift: Beethoven als Rap, Boogie, Blues, Chanson und im Original.
Falco-Parodie (Ausschnitt):
Die Fünfte – ein Plagiat?
Beethoven steht im Himmel vor einem Gericht. Er soll seine fünfte Symphonie von einem anderen Komponisten abgeschrieben haben. Allein die Behauptung ist eine Frechheit. Hoffentlich kommt die Wahrheit ans Licht. Einzi, die Witwe des Walzerkönigs Robert Stolz, übernimmt seine Verteidigung.
Haben sich auch andere Komponisten von Beethoven inspirieren lassen? Vielleicht Gershwin?
Beethoven ist verliebt
Ludwig selbst scheinen die Beschuldigungen nicht besonders aufzuregen. Er ist in seinen Gedanken ganz bei seiner unsterblichen Geliebten. Nur: Wer ist sie?
Beethoven in Nöten
Einzi will Ludwig heiraten, und William Shakespeare glaubt, dass er Beethoven zu dessen großen Werken inspiriert hat. Ein himmlisches Vergnügen!
Beethovens Köchin plaudert aus dem Nähkästchen: